Kathrina Frisch
Fächer: Querflöte, Blockflöte und Instrumentenkarussell
Die Querflöte ist Kathrina Frischs Instrument, weil es ihr ermöglicht sehr nah und unmittelbar mit der Atmung ihre musikalischen Gefühle in Klang zu übersetzen und auszudrücken. Manchmal kann sie ihren Ton regelrecht "fühlen". Außerdem ist das Instrument vielfältig einsetzbar und sie liebt einfach seinen wunderbar silbrigen Klang.
Neben dem Unterricht spielt Kathrina Frisch selber Kammermusikonzerte und gelegentlich auch im Orchester.
Am Unterrichten fasziniert sie, dass man immer wieder neue Menschen jeder Alterstruktur erwarten und keine Unterrichtsstunde der anderen gleicht.
Dieser nahe Kontakt mit anderen Menschen, verbunden mit der Musik, ergibt für Kathrina Frisch das perfekte Berufsfeld.
Einige Stationen der musikalischen Laufbahn:
- Beginn der musikalischen Ausbildung mit 4 Jahren im Geigenunterricht
- Mit 8 Jahren Wechsel zur Querflöte, Unterricht bei der Mutter, ebenfalls Querflötenlehrerin
- mehrfach Preise und Auszeichnungen beim Regional -Landes und Bundeswettbewerb Jugend musiziert
- Mit 16 Jahren Jungstudentin an der Musikhochschule Köln, nach dem Abitur Vollstudium Hochschulklasse Querflöte
- Abschluss mit dem Diplom der künstlerischen Reifeprüfung "Mit Auszeichnung" , anschließend Konzertexamen an der Musikhochschule Köln und später
- Aufbaustudium am Sweelinck Conservatorium Amsterdam mit dem Abschluss " Uitvoerend Musicus"
- Mitglied im Bundesjugendorchester
Bevor Kathrina Frisch 2001 an die Musikschule Volmetal wechselte, waren dies ihre beruflichen Stationen:
- Lehrkraft für Querflöte und Methodik am Konservatorium Osnabrück in der Laien- und Studienabteilung
- Lehraufträge für Querflöte, Didaktik und Kammermusik an der Universität Koblenz-Landau und der Universität Osnabrück