Jürgen Peiffer
Fächer: Schlagzeug, Pauke, Cajón, Percussion, Xylophon, Marimba, Vibraphon und Glockenspiel

Drummer Kurzbio
Geboren 1963. Im Alter von neun Jahren begann ich Schlagzeug zu spielen und tue dies noch heute mit Leidenschaft.
1983 absolvierte ich das Musiklehrerexamen und 1985 das Orchesterexamen in der Musikhochschule Köln. Danach studierte ich 1985-86 am Berklee College of Music in Boston, USA. 1993 setzte ich meine Ausbildung am Drummers Collective in New York, USA fort.
Mitwirkung:
Norbert Gottschalk, Silvia Droste, Hubert Nuss, Barbara Dennerlein, Axel Fischbacher, Big Band des Hessischen Rundfunk, Paul Kuhn Big Band, WDR Big Band, WDR Rundfunkorcher, Bochumer Symphoniker mit Bobby McFerrin, Sinfonieorchester Aachen, Düsseldorfer Symphoniker, Starlight Express, Cabaret, West Side Story, Jesus Christ Superstar, Sister Act, Dirty Dancing uvm.
Eigene Projekte:
Brasilian, Latin & Jazz Band MANTECA
Pop. Soul. R&B- tripophonics
Unterricht bei:
Jazz: Clayton Cameron, Adam Nussbaum, John Riley
New Orleans: Ricky Sebastian
Afro-Cuban: Bobby Sanabria, Martin Hesselbach
Brazilian: Kim Plainfield, Duduka da Fonseka
Rock, Pop, Fusion: Pete Zeldman, Kim Plainfield, Garcia Morales
Tanzmusik: Willi Ketzer
Workshops:
Peter Erskine, Steve Gadd, Jeff Hamilton, Billy Cobham, Art Blakey, Chuck Silverman, Gene Jackson, Michael Lauren, Renè Cremer, Curt Cress, Terry Bozzio, David Garibaldi, Will Colhaun, Gary Brown, Gary Chaffee
Immer schon hatte ich ein vielseitiges Interesse an Musik. Doch eine der wichtigsten Fragen für mich als Drummer war herauszufinden, wie Trommler ihre Aufgabe in verschiedenen Stilen ausführen. Genau diese Überlegung machte mich zum “allround drummer”.
Swing, Jazz, Rock, Pop, Hip-Hop, Funk, Fusion, Afro/Cuban, Brazilian etc. zu spielen, macht mir einfach Spaß!